Dr. Sven Hansen

Angestellt, Abteilungsleiter Marketing, Berlin Heart GmbH

Kleinmachnow, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Usability
Studienmanagement
Medizintechnik
Technisches Produktmanagement
Marketing
Entwicklung von Marketingstrategien
Usability Engineering
Usability Testing
Klinische Studien
Usability-Beratung
Training
Technical Training
Erstellung von Schulungsunterlagen
Entwicklung von Schulungskonzepten
Durchführung von Schulungen
Chirurgie
Kardiologie
Physiologie
Verhaltensforschung
Hochfrequenztechnik
Strategie
Vertriebsunterstützung
Technische Vertriebsunterstützung
Analyse von Kundenanforderungen
Kundenanforderungs-Analyse
Aufnahme von Kundenanforderungen
Kundenbefragungen
Forschung und Entwicklung
Entwicklungszusammenarbeit
Interviewführung
Face-to-Face-Interview
Führen von Interviews
Marketingmaterial
Teamfähigkeit
Team Management
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Hansen

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Abteilungsleiter Marketing

    Berlin Heart GmbH

    Die Abteilung Marketing umfasst Produktmanagement, Marketingkommunikation und Technische Redaktion

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Produktmanager

    Berlin Heart GmbH
  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2019

    Senior Product Manager & Usability Experte

    Olympus Surgical Technologies Europe

    Senior Produktmanager für Hochfrequenzchirurgie-Generatoren von der Produktidee bis zur Vermarktung (ESG-300, ESG-400, ESG-410). Technisches/kommerzielles Produktmanagement (Betreuung/Weiterentwicklung Produktportfolio über gesamten Produktlebenszyklus). Olympus Usability Fachexperte: Definition von Benutzeroberflächen, Optimierung der Gebrauchstauglichkeit, Planung und Betreuung von User-Tests. Leiter der UI Working Group: Harmonisierung der Usability der Systemkomponenten aller Entwicklungsstandorte.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2012

    Produktmanager

    Olympus Surgical Technologies Europe

    Produktmanager für Hochfrequenz-Chirurgie-Generatoren, Entwicklung und Marketing, Koordinator Studienorganisation. Project Leader A für Neuentwicklung des HF-Chirurgiegenerators ESG-400. Der ESG-400 ist Teil des Surgical Tissue Management Systems, das 2012 mit dem Olympus „Best Presidents Award“ und 2013 mit dem "reddot Design Award Winner" ausgezeichnet wurde.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2006 - März 2010

    Technischer Produktmanager, Koordinator Studienorganisation

    Celon AG medical instruments (Olympus Medical Systems Group)

    Technischer Produktmanager für Hochfrequenz-Chirurgie-Generatoren: Marktrecherche, Bedarfsanalysen, Erstellung von Anforderungsprofilen, Koordination (Entwicklung, Marketing), Studien, u.v.m. Besondere Schwerpunkte: User Interface, Usability Engineering, Usability Tests. Koordinator Studienorganisation: Aufbau einer Organisation zur Durchführung von Studien, insbe-sondere SOP, Datenbank, Administration, Verträge, Unterstützung der Studienmanager (Schulung, Management, Auswertung, Publikation).

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2003 - Okt. 2006

    Klinischer Studienmanager, Study Manager

    Biotronik GmbH & Co. KG

    Abteilung Zulassung und Klinische Studien Schwerpunkte: Planung und Durchführung sogenannter Masterstudien (äquivalent Phase III Studien, zur Zulassung ausserhalb CE-Gebiet, z.B. USA, Kanada, Japan), Pre-market Evaluations (PME; Marktfreigabe), Tierversuche und Post-market Surveillances (Anwendungsbeobachtungen).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2003

    Klinischer Projektmanager, Study Manager

    Biotronik GmbH & Co. KG

    Projektmanager Klinische Auftragsforschung und Stellvertreter des Abteilungsleiters (Januar 2002 - Juni 2003) im Clinical Department Berlin des Zentralen Marketings. Schwerpunkte: Planung und Durchführung von Marketingstudien und Post-market Surveillances (PMS bzw. AWB) zur Produktüberwachung, Marketing-/ Vertriebsunterstützung, und Kundenpflege, z.B. Publikationsunterstützung.

Ausbildung von Sven Hansen

  • 1995 - 2000

    Promotionsstudium

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Schwerpunkte: Stressphysiologie, Kardiophysiologie, Verhalten. Dissertation: ”Kurz- und langfristige Änderungen von Herzschlagvariabilität und Herzschlagfrequenz als Reaktion auf Veränderungen in der sozialen Umwelt (Gruppierung und Grooming-Simulation) von Hausschweinen”. (On-line verfügbar)

  • 1987 - 1995

    Biologie

    Freien Universität Berlin

    Schwerpunkte: Physiologie und Verhaltensforschung ....... Diplomarbeit: ” Veränderungen von Verhalten und Herzfrequenz als Anpassungsvorgänge bei wiederholtem Futterentzug von Hausschweinen ”.

  • 1983 - 1987

    Werkstoffwissenschaften

    Technische Universität Berlin

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Langstreckenlauf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z