Svenja Brandt

Beamtet, Stellvertretende Leiterin Jugendinformationszentrum (JIZ), Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Veranstaltungsmanagement
Projektmanagement
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Interne Kommunikation
Externe Kommunikation
Reden schreiben
Recherche
Redaktion
Klima- und Umweltkommunikation
Nachhaltigkeitskommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Svenja Brandt

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Stellvertretende Leiterin Jugendinformationszentrum (JIZ)

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Stellvertretende Leiterin Jugendinformationszentrum

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2016 - Apr. 2020

    Persönliche Referentin von Senator Ties Rabe

    Behörde für Schule und Berufsbildung

  • 2015 - 2016

    Junior-Projektmanagerin

    Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH

  • 2013 - 2014

    Junior-Projektmanagerin und -Beraterin (projektbefristet)

    Synchronis Konzept & Kommunikation GmbH

  • 2012 - 2012

    Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (projektbefristet)

    ALDEBARAN Research & Broadcast

    Befristeter Projektvertrag im Rahmen des Meereswettbewerbs "Forschen auf See" 2012 und der 4. Hamburger Klimawoche.

  • 2011 - 2012

    Pressesprecherin

    Behörde für Wissenschaft und Forschung Hamburg

  • 2011 - 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    MdHB Erck Rickmers

  • 2008 - 2011

    Gleichstellungsbeauftragte

    Kreis Steinburg

Ausbildung von Svenja Brandt

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Nachhaltigkeit & Journalismus

    Leuphana Universität Lüneburg

    Nachhaltigkeitsnaturwissenschaften Nachhaltigkeitshumanwissenschaften Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation Journalismus und PR im Zeichen der Nachhaltigkeit

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2008

    Sozialwissenschaften

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Hauptfächer: Soziologie, Politik, Sozialpsychologie Nebenfach: Jura Zusatzstudium: Medienwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Umwelt
Lesen
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z