Dr. Thomas Paul Michalke

Angestellt, Projektleitung R&D, Expert Automated Driving Systems, Robert Bosch GmbH

Renningen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Projektleitungserfahrung
Teamleitung
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Fahrerassistenz
Automatisiertes Fahren
ROS
Machine Learning
Tensorflow
ADTF
Matlab/Simulink
Linux
(leidlich) doors-Erfahrung
langjährige ögP-Erfahrung
Experte echtzeitfähige Bildverarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Paul Michalke

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Projektleitung R&D, Expert Automated Driving Systems

    Robert Bosch GmbH

    Forschung Automated Driving: - Projektverantwortung - Expert Automated Driving Systems

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Projektleitung und Senior Expert Automated Driving

    Robert Bosch GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2011

    Forschungsingenieur

    Daimler AG

    Forschung und Vorausentwicklung aktive Sicherheit

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2010

    Trainee F&E

    Daimler Buses

    F&E Projekte im Daimler Konzern

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2009

    Forschungsingenieur, Doktorand

    Honda Research Institute Europe

    Entwicklung und echtzeitfähige Umsetzung von kamerabasierten Fahrerassistenzfunktionen, Betreuung von Praktikanten

  • 3 Jahre, Feb. 2006 - Jan. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Regelungstheorie und Robotik, TU Darmstadt

    Promotion mit dem Thema "Aufgabenabhängige Szeneninterpretation für die Fahrerassistenz" in Kooperation mit dem Honda Research Institute Europe, Betreuung von Studenten und Vorlesungen, zahlreiche internationale Veröffentlichungen (Details in Literaturdatenbank mit Suchbegriff "Michalke" unter http://www.rtr.tu-darmstadt.de/index.php?id=456)

  • 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2006

    Diplomand F&E

    Robert Bosch GmbH, Deutschland

    Entwicklung von Algorithmen zur Crasherkennung und -klassifizierung, Bereich passive Sicherheit (Airbags)

  • 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2005

    Praktikant F&E

    Robert Bosch GmbH, USA

    Entwicklung und Umsetzung einer Softwarearchitektur in C für einen Microcontroller, der als Crashrecorder für Crashtests verwendet wird, Bereich passive Sicherheit (Airbags)

  • 4 Monate, Dez. 2004 - März 2005

    Praktikant in F&E

    Robert Bosch GmbH, Deutschland

    Entwicklung von Tools zur softwarebasierten Signalanalyse in einem komplexen Softwareprojekt, Bereich passive Sicherheit (Airbags)

Ausbildung von Thomas Paul Michalke

  • 3 Jahre, Feb. 2006 - Jan. 2009

    Regelungstheorie und Robotik

    Technische Universität Darmstadt

    Erforschung von integrierten Fahrerassistenzsystemen mit biologisch motivierten Signalverarbeitungsansätzen

  • 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2003

    Elektrotechnik

    Ecole Centrale de Lyon, Frankreich

    2 Auslandssemester, Erstellung einer franz.sprachigen Studienarbeit "Verhaltensmodelle für die Simulation integrierter optischer Netzwerke", Ablegen von Prüfungsleistungen techn. Kurse

  • 7 Jahre und 5 Monate, Sep. 1998 - Jan. 2006

    Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik

    Technische Universität Darmstadt

    Operations Research, Nachrichten- und Datentechnik, 4. bester Abschluss des Jahrgangs

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Gut

Interessen

Innovationen im Automobilsektor
Klassische Musik
Englische und französische Originalliteratur
Schwimmen
Rad fahren
Wandern in der Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z