Dr. Tobias Enzenhofer

Angestellt, Patentprüfer, EPO - European Patent Office

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erneuerbare Energien
Elektromobilität
HV-Batterien
Systems Engineering
Photovoltaik
Festkörperphysik
Halbleiterphysik
elektronische Bauelemente
Messtechnik und Analytik
Prozesskontrolle
Prozessentwicklung
statistische Versuchsplanung / Datenanalyse / Proz
Technologietransfer
internationale und interdisziplinäre Projekterfahr
Projektleitung
Produktionserfahrung (u.a. Rolle-zu-Rolle)
Mitarbeiterführung und -motivation
Hardware-Entwicklung
Intellectual Property Rights.

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Enzenhofer

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Patentprüfer

    EPO - European Patent Office

  • 2012 - 2014

    System Professional Automotive

    Berner&Mattner Systemtechnik GmbH

  • 2011 - 2012

    Leiter Technologie / Head of Technology

    Global Solar Energy Deutschland GmbH

  • 2008 - 2011

    Solarzellenspezialist

    Global Solar Energy Deutschland GmbH

  • 2007 - 2008

    Device Physicist

    Solyndra, Inc.

  • 2006 - 2007

    wissenschaftlicher Mitarbeiter / PostDoc

    Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie

  • 2003 - 2006

    wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie

  • 2002 - 2003

    Diplomand

    Universität Wien, Fakultät für Physik

Ausbildung von Tobias Enzenhofer

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2006

    Halbleiterbauelemente

    Helmholtz Zentrum Berlin / Technische Universität Berlin

    Charakterisierung und Präparation von Chalkopyrit-Halbleiterschichten für Solarzellen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2003

    Festkörperphysik

    Universität Wien

    Untersuchung der elektrischen Eigenschaften von Hochtemperatur-Supraleitern (YBCO) nach Bestrahlung mit leichten Edelgasionen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2003

    Physik

    Universität Wien

    Festkörperphysik / elektronische Eigenschaften

  • 3 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1999

    Physik

    Karl-Franzens-Universität Graz

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Erneuerbare Energien
Elektromobilität
Elektronik
technologische Neuerungen
Wirtschaft
Politik
Geschäftsprozesse
Projektmanagment
Patentrecht

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z