Tobias Vankerkom

Angestellt, Einkäufer Car Software, Mobile Online Dienste & Connectivity, Volkswagen Nutzfahrzeuge

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

M.A. Digital Business Management
M.Sc. Unternehmensentwicklung
B.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Einkauf
Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Gute Kenntnisse in SAP R/3
Gute Kenntnisse im Projektmanagement
Erfahrung in der Automobilindustrie
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in Präsentationen und Vorträgen
Leidenschaft zum Produkt "Automobil"
Auslandserfahrung
Freude an Teamwork

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Vankerkom

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Einkäufer Car Software, Mobile Online Dienste & Connectivity

    Volkswagen Nutzfahrzeuge

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2023

    Einkäufer Connectivity, eMobility & Fahrerassistenz

    Volkswagen Nutzfahrzeuge

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2018 - Jan. 2022

    Commercial Optimization Specialist Alfa Romeo & Jeep®

    FCA Germany AG / Stellantis

    - halbjährliche Planung des Vertriebsbudgets für die Marken Alfa Romeo und Jeep® - Kalkulation und Koordination von auf Endkunden gerichteten Vertriebsaktionen - Kalkulation und Koordination von auf den KFZ-Handel gerichteten Bestell- und Abnahmeaktionen - Erfolgsanalyse der Vertriebsaktionen - Vertriebsseitige unternehmensinterne Koordination mit Marketing, Produktmanagement, Controlling, Autobank / Captive und weiteren Schnittstellen - Ansprechpartner für KFZ-Handelspartner

  • 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2018

    Senior Business Analyst Sales Ops/Marketing Original Equipment Consumer EMEA

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

    - Verantwortung für die quartalsweise Prognose des Verkaufsvolumens im 5-Jahres-Horizont im OEM-Geschäft - Verantwortung für die laufende Optimierung eines automatisierten Sales Reporting-Systems (Tages- und Monatsreports, Ad-Hoc-Reports) als Business Process Expert (BPX) - Prozessdefinition im Bereich Langfrist-Prognosen des Verkaufsvolumens - Entscheidungsfindung über die Produktion von Reifen für den Aftersales-Bereich oder das OEM-Geschäft im Rahmen des Engpass-Managements

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2017

    Business Analyst Sales Operations Original Equipment Consumer EMEA

    Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

    - Verantwortung für die quartalsweise Prognose des Verkaufsvolumens im 5-Jahres-Horizont im OEM-Geschäft - Verantwortung für den Aufbau und die laufende Optimierung eines automatisierten Sales Reporting-Systems (Tages- und Monatsreports, Ad-Hoc-Reports) als Business Process Expert (BPX) - Analyse der Entwicklung des Automobilmarktes und Untersuchung von Trends - Prozessdefinition im Bereich Langfrist-Prognosen des Verkaufsvolumens

  • 9 Monate, Juni 2015 - Feb. 2016

    Studentischer Mitarbeiter Aufbauhersteller-Management

    Volkswagen Nutzfahrzeuge

    - Ermittlung von Aufbauhersteller-spezifischen Produktanforderungen (z.B. für Camping-Aufbauten, Umbauten für Feuerwehr, Bundeswehr, Polizei, Kommunen und Handwerksbetriebe) - Koordination externer Agenturen zur Erstellung von technischen Dokumentationen für die Aufbauhersteller - Koordination der Bereitstellung mehrsprachiger technischer Dokumente auf konzerneigenen Online-Plattformen - Planung von Vertriebsveranstaltungen mit Aufbauherstellern

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Bachelorand Lieferantenmanagement

    Mercedes-AMG GmbH

    Erstellen der Bachelor-Thesis mit dem Thema: Erarbeitung eines Aufbau- und Ablaufmodells für das Lieferantenmanagement eines Automobilherstellers unter Berücksichtigung sich ändernder Rahmenbedingungen Des Weiteren: - Sicherung von Produktionskapazitäten bei Lieferanten zur Gewährleistung des Produktionsanlaufs - Schnittstelle zwischen Lieferanten und Produktionswerk bzgl. Termin-, Kapazitäts- und Engpassplanung

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant Beschaffungsmanagement/Logistik

    Mercedes-AMG GmbH

    - Sicherung von Produktionskapazitäten bei Lieferanten zur Gewährleistung des Produktionsanlaufs - Schnittstelle zwischen Lieferanten und Produktionswerk bzgl. Termin-, Kapazitäts- und Engpassplanung - Schnittstelle zwischen internen Abteilungen (Logistik, Einkauf, Entwicklung, Qualitätsmanagement) - mehrsprachige Korrespondenz mit Lieferanten

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant Program-Management/Vertrieb

    Benecke-Kaliko AG

    - Entgegennahme von Aufträgen der OEMs für Prototypenteile (Auto-Innenraum-Folien, Kunstleder) - Einsteuern der Aufträge in die Produktion und Termin-Tracking - Kundenbetreuung - Auftragspflege in SAP

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2010

    Auszubildender zum Industriekaufmann

    Opel Automobile GmbH

    Ausbildung zum Industriekaufmann mit Durchlaufen folgender Abteilungen: - Projekt-Koordination im Einkauf - Kapazitätsplanung - Cost Engineering - Juniorfirma Propeller AG (von Azubis geleitetes Unternehmen mit dem Zweck der Vermarktung von Opel Merchandising-Artikeln)

Ausbildung von Tobias Vankerkom

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2023

    Digital Business Management

    Europäische Fernhochschule Hamburg

    Berufsbegleitendes Master-Studium Vertiefung: Digital Work and Collaboration Thema der Master-Thesis: Implikation des Angebots autonomer Mobilitätsdienstleistungen eines Automobilherstellers für dessen fahrzeugbezogenen Hardware- und Software-Einkauf

  • 11 Monate, März 2015 - Jan. 2016

    Unternehmensentwicklung

    Hochschule Hannover

    Vertiefung: Strategische Unternehmensentwicklung Thema der Master-Thesis: Einfluss der digitalen Transformation auf das Projektmanagement in der Automobilindustrie am Beispiel von Fahrzeugentwicklungsprojekten Fokus: Entwicklung der verschiedenen Stufen bis hin zum autonomen Fahren

  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Business Economics and Finance

    Southern Illinois University Edwardsville, USA

    - Understanding the Business Environment - Managing Group Projects - Principles of Marketing

  • 4 Jahre, März 2011 - Feb. 2015

    Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule Hannover

    Branchenschwerpunkt: Industrie; Vertiefungen: International Management, Marketing und Marktforschung Thema der Bachelor-Thesis: Erarbeitung eines Aufbau- und Ablaufmodells für das Lieferantenmanagement eines Automobilherstellers unter Berücksichtigung sich ändernder Rahmenbedingungen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Autos
Motorräder
Motorsport
Rudern
Jogging
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z