Volker Kappius

Vorstandsmitglied, Circular Economist, Delacamp Aktiengesellschaft

Hamburg, Deutschland

Über mich

- 17 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Mitarbeiterführung. - Hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung im Internationalen Vertrieb, im Business Development sowie im Marketing im B2B Bereich. - Langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit sowie im Führen von Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten weltweit und speziell in Russland, den USA und Asien (China, Japan und Südkorea). - Erfahrung in der aktiven Lobbyarbeit beim Directorate-General (DG) Trade, DG Environment, DG Energy und dem DG Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs in Brüssel sowie beim Umweltbundesamt (UBA) in Berlin. - Diverse Fachvorträge zum Themengebiet Kreislaufwirtschaft weltweit. - Diverse Publikationen in Deutschen und Internationalen Fachmagazinen im Office Printing und Kunststoff Bereich. - Seit Juni 2019 im Vorstand (ehrenamtlich) des Industrieverbandes European Toner and Inkjet Remanufacturers Association (ETIRA).

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Vermarktung
Vertrieb
Key Account Management
Strategieentwicklung
Strategic management
Ethik-Management
Internationales Management
Internationaler Vertrieb
Marketing
M&A
Unternehmensführung
Kreislaufwirtschaft
Vertriebsmanagement
Beratung
Vertriebsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Kappius

  • Bis heute 19 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2005

    Circular Economist

    Delacamp Aktiengesellschaft
  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Vorstand/CEO

    Delacamp Aktiengesellschaft

  • 2001 - 2005

    Partner

    Putz&Partner Unternehmensberatung AG

    Persönlicher Beratungsschwerpunkt: Marketing&Vertrieb und Bankenmigrationen (IT-seitig)

  • 1998 - 2001

    Key-Account Manager

    Dell Computer

    Key Accountmanagement Firmenkunden (500-5.000 MA). International Accounts Koordinator.

Ausbildung von Volker Kappius

  • 2002 - 2004

    Wirtschaftsethik

    Fernuniversität in Hagen

    Abgeschlossenes Weiterbildungsstudium Wirtschaftsphilosophie (Wirtschaftethik).

  • 1991 - 1998

    Betriebswirtschaftslehre (BWL)

    Universität Hamburg

    Studienschwerpunkte: Internationales Management, Marketing und Organisationspsychologie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wirtschaftsphilosophie
Wirtschaftsethik
Marketing Ethik
Golf
Rennrad
Triathlon
Tennis
Kreislaufwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z